Ich habe noch mal ein paar Bilder aus dem letzten Jahr herausgekramt
So sah das Feld im Mai aus
Ein paar Wochen später
Noch ein paar Wochen später
Die erste Ernte
Bunter Mangold
Die Häflte der Erbsen verschwindet schon beim puhlen :-))
Weiße Beete ...
sehen aus wie Bonbons
Zwiebelzöpfe flechten und trocken
So sieht ein Salatkopf aus, der nicht geerntet wird
Bizarre Möhren ;-))
Ich freue mich schon auf dieses Jahr! Zeitlich ist das übrigens gar nicht so aufwändig. Wir waren 2x die
Woche auf dem Feld um zu ernten und (ganz wichtig) Unkraut zu jäten, und Freunde und Familie konnten wir auch stets mit frischem Biogemüse beglücken ;-)
Einen schönen Mittwoch wünsche ich euch!
Die rotweiße Beete ist ja der Knaller
AntwortenLöschen<schmeckt die ganz normal???
❥knutscha
scharly
Hallo meine Liebe,
Löschenja, weiße Beete schmecken genau wie die rote. anfangs hat mich das sehr irritiert, da sie doch ganz anders aussieht, irgendwie erwartet man dann auch einen anderen Geschmack ;-))
Herzliche Grüße, Meta
So eine coole Idee, herzlichen Glückwunsch zum Zuschlag :) Bei uns haben wir auch viel Feld- aber leider keinen Bauern, der die Vorarbeit für uns erledigt... Dann hoffen wir mal auf gutes Wetter, damit wir hier auch bald mal loslegen können, bisher ist alles immer noch schneebedeckt...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Tanja
Das ist ne tolle Idee. Ehe ich immer mein Beet vom Frühjahrsunkraut richtig befreit habe, ist es für vieles schon zu spät und kommen dann die ersten grünen Spitzen, sind die gefräßigen Nacktschnecken schneller als ich. Schade, dass Essen so weit weg von uns ist.
AntwortenLöschenWas macht man denn mit solchen Möhren? Die kann man doch nicht einfach aufessen *lach*
Nen lieben Gruß von Antje
Oh was für eine wundervolle Idee! Schade, dass es solche Felder bei uns nicht gibt! Viel Spaß beim Pflanzen, Pflegen und Ernten :)
AntwortenLöschenWeiße Beete habe ich ja noch nie nicht gesehen! Sieht viel leckerer aus als ihre Verwandte. ;)
AntwortenLöschenWer vorher die Kommentare liest, braucht keine blöden Fragen stellen, gelle? ;)
LöschenLiebe Grüße
Steph
;-))
LöschenDie weiße Beete war auch nur ein Zufall. Erst als ich sie aufgeschnitten habe, habe ich gesehen das es keine "normale" war ;-)
LöschenLiebe Grüße, Meta
hahahahahaha... die Möhre darfste aber erst nach 22 Uhr zeigen... aus Kinderschutzrechtlichen Gründen... hahahhaaa... eine Schniedelmöhre... ich lach mich schlapp...
AntwortenLöschenGrinsegrüße
Mamchen
Hallo
AntwortenLöschenIch bin daran eine Naturwerkstatt zum Thema "Sortenvielfalt und Gemüse" zu schreiben und zu gestalten. Dabei bin ich auf Ihren Blog gestossen. Sie haben ein wunderbares Bild von Zwiebelzöpfen. Könnten sie mir evtl. dieses Bild für die Bebilderung der entstehenden Naturwerkstatt zur Verfügung zu stellen?
Weitere Naturwerkstätten finden Sie übrigens unter www.wildrose.ch.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und schicke beste Grüsse aus der Schweiz
Andrea Frommherz
Andrea Frommherz
Kellersriedweg 12
CH-2503 Biel-Bienne
+41 32 365 32 63
www.wildrose.ch